Datenschutz
Verantwortliche Stelle
Ich freue mich über deinen Besuch auf meiner Website. Zunächst möchte ich mich dir als verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts vorstellen:
Katja Nörenberg – Reise zu dir
Inhaberin Katja Nörenberg
c/o HANDS ON Studio
Luitpoldstr. 6
10781 Berlin
Telefon: +49 177 58 49 988
E-Mail: katja@katjanoerenberg.de
Allgemeines
Ich möchte dich in Übereinstimmung mit meinen gesetzlichen Verpflichtungen über die Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten informieren.
Wenn du meine Website nutzt, werden personenbezogene Daten über dich erfasst. Dies kann dadurch erfolgen, dass du die Daten eigenständig eingibst – wie z.B. deine Mailadresse. Unser System erfasst Daten von dir aber auch automatisch, wie etwa deinen Besuch auf meiner Website. Dies erfolgt unabhängig davon, mit welchem Gerät oder mit welcher Software du meine Website nutzt.
Jegliche Eingabe von Daten durch dich auf meiner Website ist freiwillig, es treten durch die Nichtpreisgabe deiner Daten für dich keine Nachteile ein. Ohne bestimmte Daten ist es mir aber nicht möglich, Leistungen zu erbringen oder Verträge zu schließen. Auf derartige Pflichtangaben werde ich dich jeweils hinweisen.
Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), erhoben. Die in dem Text verwendeten Fachbegriffe werden in Art. 4 der DSGVO näher erläutert.
Eine Datenverarbeitung ist nach der DSGVO insbesondere in drei Fällen erlaubt:
nach Art. 6 Abs. 1 lit. a und 7 DSGVO, wenn du in die Datenverarbeitung durch uns eingewilligt hast; jeweils werde ich dich vorher in dieser Datenschutzerklärung und anlässlich der Einwilligung nach Maßgabe von Art. 4 Nr. 11 DSGVO genau unterrichten, wozu und unter welchen Umständen deine Daten von uns verarbeitet werden;
nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für die Anbahnung, den Abschluss oder die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist;
nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn nach einer Interessenabwägung die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist; dazu gehören insbesondere unsere Interessen, das Angebot auf meiner Website zu analysieren, zu optimieren und abzusichern – darunter fallen vor allem eine Analyse des Nutzerverhaltens, die Erstellung von Profilen für Werbezwecke und die Speicherung von Zugriffsdaten sowie der Einsatz von dritten Anbietern.
Bestandsdaten
Wir erheben Bestandsdaten, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines (auch unentgeltlichen) Vertragsverhältnisses zwischen mir und dem Nutzer erforderlich sind. Dazu können gehören: Kundendaten (z. B. Name, Adresse), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Leistungsdaten (z.B. bestellte Leistung, Laufzeit, Entgelt). Bei der Begründung des Nutzungsverhältnisses werden wir diese Daten von dir abfragen (z. B. Name, Anschrift und E-Mail-Adresse) und dir auch mitteilen, inwieweit die Angabe jeweils verbindlich erforderlich ist, um das Nutzungsverhältnis zu begründen.
Nutzungsdaten
Weiter erheben wir Nutzungsdaten, um die Inanspruchnahme der Dienste auf unserer Website durch den Nutzer zu ermöglichen. Dazu können gehören: Nutzungsangaben (z. B. aufgerufene Webseiten oder Bereiche, Besuchsdauer, Interesse an Leistungen), Inhaltsdaten (z. B. von dir eingegebene oder hochgeladene Daten, Texte, Bilder, Töne, Videos), Metadaten (z. B. Identität Ihres Gerätes, Standort, IP-Adresse).
Eine Zusammenführung von Nutzungsdaten wird von uns nur vorgenommen, sofern und soweit dies für Abrechnungszwecke erforderlich ist. Ansonsten werden wir Nutzungsdaten nur pseudonym erstellen und nur, soweit du dem nicht widersprochen haben. Diesen Widerspruch kannst du jederzeit an die in dem Impressum angegebene Anschrift oder den in dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen senden.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind zum einen unsere berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Analyse der Website und ihrer Nutzung, gegebenenfalls auch die gesetzliche Erlaubnis zur Speicherung von Daten im Rahmen der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Hoster & Website-Besuche:
Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn du diese Website besuchst.
Unser Provider verarbeitet bei jeder Nutzung dieser Website Informationen, die sog. Server Log Dateien, die automatisch bei jedem Aufruf von Websites im Internet von deinem Browser übermittelt werden. Dies sind:
deine IP-Adresse
Typ und Version des Browsers, Netzwerk und Gerät
Hostname
Besuchszeitpunkt
die Website, von der aus du unsere Website besucht hast
Name der aufgerufenen Website
genauer Zeitpunkt des Aufrufs sowie
die übertragene Datenmenge
Webseiten, die du vor dem Besuch dieser Website aufgerufen hast
Webseiten, die du auf dieser Website aufrufst
Diese Daten werden nur für statistische Zwecke verwendet und ermöglichen uns keine Identifikation von Ihnen als Nutzer.
Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.
Werbung
Vor der Zusendung von Werbung werden wir dich, soweit es nicht um die Werbung für ähnliche Produkte geht, die du bereits erworben hast, um deine explizite Einwilligung nach Maßgabe von Art. 4 Nr. 11 DSGVO bitten. Dies erfolgt insbesondere, wenn du uns die Einwilligung zur Zusendung unseres Newsletters gibst oder ein Kontaktformular ausgefüllt hast. Du kannst deine Einwilligung nach Maßgabe des nachfolgenden Punktes „Einwilligung“ jederzeit widerrufen.
SOWEIT WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, KANNST DU DER VERWENDUNG DEINER DATEN FÜR DIESEN ZWECK EBENFALLS JEDERZEIT WIDERSPRECHEN. DIES KANN ETWA ÜBER JEDE UNSERER KONTAKTMÖGLICHKEITEN, INSBESONDERE FORMLOSE MAIL AN DIE IM IMPRESSUM GENANNTE MAIL ADRESSE ERFOLGEN. WIR WERDEN DEINE DATEN DANN NICHT MEHR FÜR DIREKTWERBUNG VERWENDEN.
Erstkontakt durch elektronische Anfrage
Kontaktierst du mich in elektronischer Form (z. B. E-Mail, Fax, Telefon, Messenger, etc.), speichern und verarbeiten wir die Daten, die du uns bekannt gegeben hast (z. B. Name, Kontaktinformationen, Inhalt der Anfrage). Rechtsgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse an effektiver Kundenkommunikation gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und, soweit es um eine Anfrage zur Eingehung oder Erfüllung eines Vertrags geht, auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Diese Daten werden wir an Dritte nur weitergeben, soweit es (nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, dies dem überwiegenden Interesse an einer effektiven Leistung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) entspricht oder deine Einwilligung (nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder eine sonstige gesetzliche Erlaubnis oder Pflicht vorliegt.
Du kannst von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft über den Zweck der Verarbeitung, Herkunft und ggf. Empfänger deiner personenbezogenen Daten verlangen. Weiter kannst du die Berichtigung, die Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten geltend machen. Du kannst jederzeit Widerspruch gegen die (weitere) Verarbeitung deiner Daten erheben und hast ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Deine Daten bleiben grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung erfordert. Eine weitergehende Speicherung kommt vor allem in Betracht, wenn dies zur Rechtsverfolgung oder aus berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht, die Daten noch aufzubewahren (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen, Verjährungsfrist).
Einwilligung
Soweit wir dich um deine Einwilligung bitten, deine Daten zu verarbeiten, werden wir dich in klarer Sprache und leicht zugänglich darüber informieren, für welche Fälle du deine Einwilligung erteilst. Jede von uns erbetene Einwilligung ist freiwillig, jeden Vorteil, den du durch die Erteilung einer Einwilligung erlangen möchtest, kannst du auch ohne die Einwilligung bekommen, frage uns einfach.
Für jede Einwilligung gilt, dass du das Recht hast, jederzeit eine uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies kann durch eine formlose Mitteilung erfolgen, z. B. über unser Kontaktformular, eine E-Mail an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse oder einen Abmeldelink (soweit von uns angeboten). Dein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung nicht.
Speicherdauer
Deine Daten bleiben grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung erfordert. Eine weitergehende Speicherung kommt vor allem in Betracht, wenn dies zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist.
Für deine Bestandsdaten, die zur Erfüllung eines (auch unentgeltlichen) Vertragsverhältnisses erforderlich waren, bedeutet das, dass wir diese bis zur vollständigen Erfüllung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses zuzüglich der Verjährungsfrist (die generell 2 oder 3 Jahre beträgt) nebst einem angemessenen Aufschlag für eine eventuelle Unterbrechung der Verjährung speichern.
Für deine Nutzungsdaten, die anlässlich deiner Nutzung der Website erfasst wurden, bedeutet das, dass wir diese nur so lange speichern, wie dies für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website noch erforderlich ist und unser berechtigtes Interesse reicht. Statistische Angaben werden wir in erster Linie nur pseudonymisiert speichern.
Darüber hinaus speichern wir deine Daten noch, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Das sind insbesondere die steuerlichen Aufbewahrungsfristen, die grundsätzlich 6 oder gar 10 Jahre betragen.
Weitergabe an Dritte
Wir mögen Spam genauso wenig wie du. Wir werden daher deine Daten nicht an Dritte weitergeben, soweit dies nicht gesetzlich erlaubt ist.
Eine Weitergabe deiner Daten kann entweder
für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich und dann nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erlaubt sein oder
auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Leistungsgestaltung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erlaubt sein,
von einer von dir erteilten Einwilligung gedeckt sein oder
notwendig werden, wenn wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO von einem Staat oder einer Behörde rechtmäßig auf Herausgabe Ihrer Daten in Anspruch genommen werden.
Soweit deine Daten an Dritte weitergegeben werden, ist das in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.
Rechte der Nutzer
Du kannst von uns jederzeit kostenfrei Auskunft über die von uns über dich gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Hierbei wird zur Verhinderung von Missbrauch eine Identifikation deiner Person erforderlich.
Löschung, Berichtigung, Einschränkung
Du kannst von uns jederzeit Berichtigung (auch durch Ergänzung) unrichtiger Daten verlangen sowie eine Einschränkung ihrer Verarbeitung oder auch die Löschung deiner Daten. Dies gilt insbesondere, wenn der Verarbeitungszweck erloschen ist, eine erforderliche Einwilligung widerrufen wurde und keine andere Rechtsgrundlage vorliegt oder unsere Datenverarbeitung unrechtmäßig ist. Wir werden deine personenbezogenen Daten dann im gesetzlichen Rahmen unverzüglich berichtigen, sperren oder gar löschen.
Widerspruch
JEDER VERARBEITUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE WIR AUF EINE ABWÄGUNG MIT DEINEN INTERESSEN NACH ART. 6 ABS. 1 lit. f DSGVO STÜTZEN, KANNST DU JEDERZEIT WIDERSPRECHEN, WENN DAFÜR GRÜNDE BESTEHEN, DIE SICH AUS DEINER BESONDEREN PERSÖNLICHEN SITUATION ERGEBEN.
WIR VERARBEITEN DEINE DATEN DANN NICHT MEHR, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE DIE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN VON DIR ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN UNSERERSEITS.
Datenübertragung
Du kannst von uns die Übertragung der zu deiner Person gespeicherten Daten in maschinenlesbarer Form verlangen.
Beschwerde
Soweit du dich durch unsere Datenverarbeitung in deinen Rechten verletzt fühlst, kannst du bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einreichen.
Änderung der Datenschutzerklärung
Sofern einmal eine Änderung der Datenschutzerklärung aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen erforderlich wird, werden wir diese Seite entsprechend aktualisieren. Dabei werden keine Änderungen an den vom Nutzer erteilten Einwilligungen vorgenommen.
Dateneingaben
Verschlüsselung
Wenn du auf unserer Website Daten eingibst, sei es auf einem Kontaktformular, anlässlich einer Registrierung, des Einloggens oder für Zahlungszwecke, ist die Webseite, auf der du die Daten eingibst, verschlüsselt. Dadurch können Dritte nicht mitlesen, welche Daten du eingibst. Du erkennst die Verschlüsselung an dem Schlosssymbol in deinem Browser und daran, dass die Adresszeile mit „https“ anstatt nur mit „http“ beginnt.
Kontaktformular
Allgemeines Kontaktformular
Füllst Du ein Kontaktformular aus oder sendest du uns eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden deine Angaben für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche Anschlussfragen oder damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.
Die Eingabe deiner Daten erfolgt verschlüsselt, dadurch können Dritte deine Daten anlässlich der Eingabe selbst dann nicht mitlesen, wenn sie Zugriff auf das Netzwerk haben (z.B. in ungeschützten öffentlichen W-LANs).
Grundlage für diese Speicherung ist unser berechtigtes Interesse an Kommunikation mit interessierten Nutzern nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei Vertragsanfragen auch die Speicherung von Vertragsdaten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Deine Daten bleiben gespeichert, solange es die Bearbeitung der Anfrage erfordert, insbesondere die Speicherung noch zur Vertragserfüllung-/abwicklung, zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, deine Daten noch aufzubewahren (z.B. im Rahmen steuerlicher Aufbewahrungsfristen).
Angebot
Auf unserer Website findest du ein Kontaktformular, mit dem du ein Angebot für unsere Leistungen anfragen kannst. Wir erfragen hier die aus dem Formular ersichtlichen Daten, die erforderlich sind, um das Angebot zu erstellen.
Die Eingabe deiner Daten erfolgt verschlüsselt, dadurch können Dritte deine Daten anlässlich der Eingabe nicht mitlesen.
Grundlage für diese Speicherung ist unser berechtigtes Interesse an Kommunikation mit interessierten Nutzern nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei Vertragsanfragen auch die Speicherung von Vertragsdaten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Deine Daten bleiben gespeichert, solange es die Bearbeitung der Anfrage erfordert, insbesondere die Speicherung noch zur Vertragserfüllung-/abwicklung, zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, deine Daten noch aufzubewahren (z.B. im Rahmen steuerlicher Aufbewahrungsfristen).
Rückruf Bitte
Auf unserer Seite kannst du einen Rückruf bestellen. Wir erfragen hier
– deinen Vornamen, weil wir dich gerne persönlich ansprechen,
– deine Telefonnummer, um dich zurückrufen zu können und
– deine Mail-Adresse, weil wir dir per Mail Bestätigungen deiner Anfragen zukommen lassen.
Die Eingabe deiner Daten erfolgt verschlüsselt, dadurch können Dritte deine Daten anlässlich der Eingabe nicht mitlesen.
Grundlage für diese Speicherung ist unser berechtigtes Interesse an Kommunikation mit Nutzern, die selbst daran interessiert sind nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und bei Vertragsanfragen auch die Speicherung von Vertragsdaten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Deine Daten bleiben nach Abschluss der Bearbeitung für 6 Monate gespeichert, damit bei späteren Anfragen auf die bereits erarbeiteten Service-Ergebnisse zurückgegriffen werden kann.
Blog / Kommentarbereich
Kommentare
Wenn du Beiträge auf unserer Seite kommentierst, speichern wir deine IP-Adresse, um sicherzustellen, dass nur gesetzeskonforme Beiträge veröffentlicht werden. Nach Durchsicht und Freigabe des Kommentars durch uns werden sie jedoch gelöscht. Ebenso speichern wir deine Kommentar sowie die anlässlich dessen von dir eingegebenen Informationen (z.B. Nutzernamen oder E-Mail Adresse).
Grundlage für diese Speicherung ist deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du uns mit der Ausfüllung des Kommentarfeldes erteilst. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, dazu reicht eine formlose Mitteilung an uns (z.B. durch Kontaktformular oder E-Mail). Von diesem Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung unberührt.
Deine Daten bleiben gespeichert, solange der Kommentar gespeichert ist, zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, deine Daten noch aufzubewahren.
Newsletter
Brevo
Bestellst du den auf unserer Website angebotenen Newsletter, werden wir dich im Einzelnen darüber unterrichten, worüber wir dich informieren, welche Daten von dir gespeichert und wofür sie verwendet werden. Wir werden deine Daten nicht an Dritte weitergeben und nur für die Versendung des Newsletters benutzen.
Wir werden den Newsletter nur dann an dich versenden, wenn du uns vorher deine Einwilligung dazu erteilt hast. Dafür wirst du von uns eine E-Mail mit einem Link und näheren Hinweisen und der Bitte um deine Einwilligung erhalten. Wenn du diesen Link betätigst, erklärst du dich mit dem Erhalt des Newsletters und Werbung durch uns einverstanden.
Grundlage für die Speicherung ist deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du uns mit der Anmeldung zum Newsletter erteilst. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, dazu reicht eine formlose Mitteilung an uns (z.B. durch Kontaktformular oder E-Mail oder Abmeldelink in jeder Mail). Von diesem Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung unberührt.
Da wir rechtlich gehalten sind, dein Einverständnis im Rahmen des sog. Double Opt In zu protokollieren, wird deine Bestellung des Newsletters, die Versendung unserer Einwilligungsmail und dein Einverständnis durch Anklicken des Links nach Ort und Zeit sowie mit deiner IP-Adresse protokolliert und gespeichert.
Für den Versand des Newsletters verwenden wir (im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einer technisch einwandfreien Abwicklung unserer Kundeninformationen und Analyse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) den Dienst Brevo des Anbieters SendinBlue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.
Für den Umgang mit deinen Daten bei unserem Newsletter-Anbieter verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Brevo https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/. Unser Newsletter-Anbieter wird deine Daten nur für den Versand des Newsletters und die Auswertung dieses Versandes in unserem Auftrag verwenden. Weiter wird unser Newsletter-Anbieter deine Daten nur zur Verbesserung des eigenen Service nutzen. Unser Newsletter-Anbieter wird die Daten aber nicht verwenden, um dich selbst anzuschreiben oder deine Daten an Dritte weiterzugeben.
Die von unserem Newsletter-Anbieter verwendeten Mails enthalten einen „web-beacon“, der die Öffnung des Newletters und/oder die Betätigung eines darin enthaltenen Links durch dich an SendinBlue sendet. Dabei werden an SendinBlue Informationen zu deinem Browser, deinem Standort und deiner IP-Adresse übermittelt. Diese Informationen werden verwendet, um unsere Ansprache an dich zu optimieren.
Weiter nutzt auch unser Newsletter Anbieter diese Daten, jedoch nur in pseudonymer Form (also ohne Ihre Identifizierung zu ermöglichen) zur Analyse und Optimierung des eigenen Service. Deine Daten werden von diesem jedoch in keinem Fall genutzt, um dich anzuschreiben.
Deine Daten bleiben gespeichert, solange sie in unserer E-Mail Liste gespeichert sind, die Speicherung zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, deine Daten noch aufzubewahren.
Social Media
Social Media Links
Allgemeine Hinweise
Wir verweisen mit Links auf unsere angebotenen Social Media Auftritte. Anders als Social Media Plugins führen Links nicht bereits bei Aufruf unserer Seite dazu, dass die Social Media Plattform von deinem Besuch erfährt. Wie jeder Link führen sie aber spätestens dann dazu, dass deine Daten von der Social Media Plattform verarbeitet werden, wenn du den Link betätigst. Die Social Media Plattform wird im Regelfall Cookies auf deinem Gerät speichern oder sogar dein Nutzungsverhalten zu deinem Account speichern, insbesondere, wenn du selbst angemeldet bist. Die Social Media Plattform kann mit deinen Daten dein Nutzerverhalten analysieren und diese für (interessengerechte) Werbung verwenden. Das kann dazu führen, dass dir innerhalb und außerhalb der Social Media Plattform Werbung angezeigt wird. Bitte mach dir sich selbst klar, ob du dies in Kauf nehmen willst und nutze eine Social Media Plattform nur, wenn du dich über die Datenverarbeitung dort hinreichend informiert hast und damit einverstanden bist (das gilt insbesondere, wenn du selbst diese bis jetzt noch nicht nutzt).
Unsere Seite verwendet Links auf unseren Auftritt in dem sozialen Netzwerk Facebook der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Es ist nur ein normaler Link, wenn du unsere Seite aufrufst, erfährt Facebook also nicht von deinem Besuch auf unserer Website. Wenn du den Link jedoch anklickst, wirst du zu Facebook weitergeleitet, dadurch erfährt Facebook auch, dass du unsere Seite besucht hast.
Deine Daten werden von Facebook Ireland aus Basis der Standardvertragsklauseln an Facebook in den USA übermittelt. Zudem ist dieser Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Dadurch ist die Datenübermittlung in die USA auf Grundlage des am 10.07.2023 geschlossenen Angemessenheitsbeschluss rechtssicher möglich.
Von der nach Betätigen des Links möglichen Erhebung und Verwendung deiner Daten durch Facebook haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie gegebenenfalls der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php entnehmen.
Unsere Seite verwendet Links auf unseren Auftritt in dem sozialen Netzwerk Instagram, der Instagram LLC, jetzt Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Es ist nur ein normaler Link, wenn du unsere Seite aufrufst, erfährt Instagram also nicht von deinem Besuch auf unserer Website. Wenn du den Link jedoch anklickst, wirst du zu Instagram weitergeleitet, dadurch erfährt Instagram bzw. Facebook auch, dass du unsere Seite besucht hast.
Deine Daten werden von Meta Platforms Ireland aus Basis der Standardvertragsklauseln an Meta Platforms in den USA übermittelt. Zudem ist dieser Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Dadurch ist die Datenübermittlung in die USA auf Grundlage des am 10.07.2023 geschlossenen Angemessenheitsbeschluss rechtssicher möglich.
Von der nach Betätigen des Links möglichen Erhebung und Verwendung deiner Daten durch Instagram/Facebook haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen kannst du gegebenenfalls der Datenschutzerklärung von Instagram unter https://privacycenter.instagram.com/policy entnehmen.
Unsere Seite verwendet Links auf unseren Auftritt in dem sozialen Netzwerk Linkedin der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place,, Dublin 2, Irland, als Tochterunternehmen der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Ct. Ste. 200 Mountain View, CA 94043, USA.
Es ist nur ein normaler Link, wenn du unsere Seite aufrufst, erfährt Linkedin also nicht von deinem Besuch auf unserer Website. Wenn du den Link jedoch anklickst, wirst du zu Linkedin weitergeleitet, dadurch erfährt Linkedin auch, dass du unsere Seite besucht hast.
Dadurch können deine Daten in die USA weitergegeben werden.
Von der nach Betätigen des Links möglichen Erhebung und Verwendung deiner Daten durch Linkedin haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen kannst du gegebenenfalls der Datenschutzerklärung von Linkedin unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE entnehmen.
YouTube
Unsere Seite verwendet Links auf unseren Auftritt in dem sozialen Netzwerk YouTube der YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Es ist nur ein normaler Link, wenn du unsere Seite aufrufst, erfährt YouTube also nicht von deinem Besuch auf unserer Website. Wenn du den Link jedoch anklickst, wirst du zu YouTube weiter geleitet, dadurch erfährt YouTube auch, dass du unsere Seite besucht hatten.
Die von Google erhobenen Daten könnten von Google in Staaten außerhalb der EU, insbesondere die USA, übermittelt werden.
Wir haben jedoch dafür gesorgt, dass deine Daten nur auf der Basis eines Vertrages nach den Standardvertragsklauseln in die USA weitergegeben werden. Zudem ist dieser Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Dadurch ist die Datenübermittlung in die USA auf Grundlage des am 10.07.2023 geschlossenen Angemessenheitsbeschluss rechtssicher möglich.
Nähere Informationen kannst du gegebenenfalls der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.
Social Media Videos
Youtube (Zwei Klick)
Wir verwenden im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit.f DSGVO für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos deine IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf deinem Rechner installiert. Wir verwenden jedoch eine Zwei Klick Lösung, durch die Google aber erst von deiner IP-Adresse und deinem Besuch auf unserer Webseite erfährt, wenn du den Button betätigt hast. Betätigst du das Plugin, während du gleichzeitig bei YouTube eingeloggt bist, kann Google deine Nutzung deinem Benutzerkonto zuordnen.
Die von Google erhobenen Daten könnten von Google in Staaten außerhalb der EU, insbesondere die USA, übermittelt werden.
Wir haben jedoch dafür gesorgt, dass deine Daten nur auf der Basis eines Vertrages nach den Standardvertragsklauseln in die USA weitergegeben werden. Zudem ist dieser Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Dadurch ist die Datenübermittlung in die USA auf Grundlage des am 10.07.2023 geschlossenen Angemessenheitsbeschluss rechtssicher möglich.
Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, nach dem dieser Anbieter deine Daten nur in unserem Auftrag im Rahmen der DSGVO und nach unserer Weisung verarbeitet. Nähere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.
Wir präsentieren uns auf der Social Media Plattform Facebook.
Gemeinsam Verantwortlicher
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 Ireland
Kontakt
Kontakt Datenschutzbeauftragter
Facebook erkennt in einer mit uns abgeschlossenen Vereinbarung https://www.facebook.com/legal/controller_addendum über unsere gemeinsame Verantwortung für die Verarbeitung der Daten seine primäre Verantwortung an und steht insbesondere dafür ein, dass du deine Rechte auf Auskunft wie im allgemeinen Teil geschildert, wahrnehmen kannst. Nähere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy entnehmen. Deine Daten werden von Facebook Ireland aus Basis der Standardvertragsklauseln an Facebook in den USA übermittelt. Zudem ist dieser Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Dadurch ist die Datenübermittlung in die USA auf Grundlage des am 10.07.2023 geschlossenen Angemessenheitsbeschlusses rechtssicher möglich.
Facebook stellt uns auch Statistiken im Rahmen der „Facebook Insights“ für eine zielgerichtete Werbeansprache zur Verfügung. Diese werden ohne unser Zutun erzeugt und uns zur Verfügung gestellt. Die Daten umfassen etwa Interaktionen mit unserer Seite wie „Gefällt mir“ Angaben, die Seitenaktivitäten, Videoansichten, Reichweite unserer Posts, Kommentare, Teilung von Inhalten, Klicks auf Angebote oder weitere Informationen auf unserer Fanpage sowie statistische Daten zu den Interagierenden wie Geschlecht, Herkunft nach Staat, Stadt und Sprache. Das Gleiche gilt für eventuell von uns verwaltete Gruppen.
Du kannst die Verarbeitung deiner Daten auf Facebook in verschiedenen Hinsichten stark beeinflussen, wenn du angemeldet bist.
Deine „Chronik“, also was von dir und deiner Seite sichtbar ist, kannst du hier (wenn du bei Facebook eingeloggt bist) einstellen.
Weiterhin kannst du deine Werbeeinstellungen hier einstellen.
Wir präsentieren uns auf der Social Media Plattform Instagram. Instagram gehört inzwischen zu Facebook.
Gemeinsam Verantwortlicher
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 Ireland.
Kontakt Datenschutzbeauftragter
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung deiner Daten durch Facebook und Instagram haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung von Instagram unter https://privacycenter.instagram.com/policy entnehmen. Deine Daten werden von Facebook Ireland aus Basis der Standardvertragsklauseln an Facebook in den USA übermittelt.
Zudem ist dieser Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Dadurch ist die Datenübermittlung in die USA auf Grundlage des am 10.07.2023 geschlossenen Angemessenheitsbeschlusses rechtssicher möglich.
Instagram und Facebook stellen auch uns Statistiken im Rahmen der „Facebook Insights“ für eine zielgerichtete Werbeansprache zur Verfügung. Diese werden ohne unser Zutun erzeugt und uns zur Verfügung gestellt. Die Daten umfassen etwa Interaktionen mit unserer Seite wie „Gefällt mir“ Angaben, die Seitenaktivitäten, Videoansichten, Reichweite unserer Posts, Kommentare, Teilung von Inhalten, Klicks auf Angebote oder weitere Informationen auf unserer Fanpage sowie statistische Daten zu den Interagierenden wie Geschlecht, Herkunft nach Staat, Stadt und Sprache. Das gleiche gilt für eventuell von uns verwaltete Gruppen.
Du kannst die Verarbeitung deiner Daten auf Instagram in verschiedenen Hinsichten stark beeinflussen, wenn du angemeldet bist.
Deine Inhalte, also was von deinem Profil sichtbar ist, kannst du hier einstellen: https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/accounts/privacy_and_security/.
Wir präsentieren uns auf der Social Media Plattform Linkedin.
Gemeinsam Verantwortlicher
LinkedIn Ireland Limited Company,
Wilton Place,
Dublin 2,
Irland
Kontakt: https://www.linkedin.com/help/linkedin/solve
Rufst du unser Profil bei Linkedin auf, können deine Daten in die USA weitergegeben werden.
Wir haben jedoch dafür gesorgt, dass deine Daten nur auf der Basis eines Vertrages nach den Standardvertragsklauseln in die USA weitergegeben werden. Zudem ist dieser Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Dadurch ist die Datenübermittlung in die USA auf Grundlage des am 10.07.2023 geschlossenen Angemessenheitsbeschlusses rechtssicher möglich.
Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, nach dem dieser Anbieter deine Daten nur in unserem Auftrag im Rahmen der DSGVO und nach unserer Weisung verarbeitet.
Nähere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung von Linkedin unter
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy entnehmen.
Linkedin stellt auch uns Statistiken zur Verfügung. Diese werden ohne unser Zutun erzeugt und uns zur Verfügung gestellt. Die Daten umfassen etwa Interaktionen sowie statistische Daten.
Du kannst die Verarbeitung deiner Daten auf Linkedin in verschiedenen Hinsichten stark beeinflussen, wenn du angemeldet bist.
Für die Einstellung deiner Privatsphäre bei Linkedin verweist Linkedin in seiner Datenschutzerklärung auf verschiedene Möglichkeiten, die du dort nachlesen kannst.
Den Linkedin Werbe Cookie kannst du hier ausschalten (Opt out):
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
YouTube
Wir präsentieren uns auf der Social Media Plattform YouTube.
Gemeinsam mit uns ist hier für Ihre Daten verantwortlich:
YouTube LLC ,
901 Cherry Avenue,
San Bruno,
CA 94066
United States,
vertreten durch
Google Ireland Limited,
Gordon House
Barrow Street,
Dublin 4
Irland
Kontakt
Bei der Nutzung dieses Anbieters kann es dazu kommen, dass deine Daten in die USA übermittelt werden. Wir haben jedoch dafür gesorgt, dass deine Daten nur auf der Basis eines Vertrages nach den Standardvertragsklauseln in die USA weitergegeben werden. Das ist nach der DSGVO und dem EuGH eine rechtliche Grundlage für die Weitergabe von Daten in die USA. Zudem ist dieser Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Dadurch ist die Datenübermittlung in die USA auf Grundlage des am 10.07.2023 geschlossenen Angemessenheitsbeschlusses rechtssicher möglich.
Nähere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://policies.google.com/privacy
entnehmen.
YouTube stellt auch uns Statistiken zur Verfügung. Diese werden ohne unser Zutun erzeugt und uns zur Verfügung gestellt. Die Daten umfassen etwa Interaktionen sowie statistische Daten.
Du kannst die Verarbeitung deiner Daten auf YouTube in verschiedenen Hinsichten stark beeinflussen, wenn du angemeldet bist.
Deine Privatsphäre allgemein kannst du hier einstellen.
Weiter kannst du deine Werbeeinstellungen hier einstellen.
Verwendung von Squarespace Analytics:
Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören: Informationen über deinen Browser, dein Netzwerk und dein Gerät, Webseiten, die du vor dem Besuch dieser Website aufgerufen hast und deine IP-Adresse.
Diese Informationen können auch Details über deine Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:
Klicks, Interne Links, besuchte Seiten, scrollen, Suchvorgänge, Zeitstempel
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.
Verwendung von Cookies:
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter: Über die von Squarespace verwendeten Cookies.
Diese notwendigen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen.
Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.
Verwendung Webformular:
Wenn du Informationen per Webformular an diese Website übermittelst, erfassen wir die im Webformular angeforderten Daten, um deine Einreichungen zu verfolgen und darauf zu antworten. Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.
Marketing-E-Mails:
Wir senden dir eventuell Marketing-E-Mails, von denen du dich durch Anklicken des Links am Ende der E-Mail abmelden kannst. Wir geben deine Kontaktinformationen an Squarespace, unseren E-Mail-Marketing-Anbieter, weiter, damit Squarespace diese E-Mails in unserem Namen versenden kann.
Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts:
Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um dir diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über dich erhalten, darunter:
Informationen über deinen Browser, dein Netzwerk oder dein Gerät, Informationen über diese Website und die Seite, die du auf der Website besuchst, deine IP-Adresse.
Termine durch eine mögliche Buchung auf dieser Website:
Wenn du einen Termin durch Buchung auf dieser Website vereinbarst, erheben wir personenbezogene Daten, um die Buchung abzuschließen. Wir erfassen möglicherweise folgende Informationen:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Angaben zu deinem Termin (z. B. wer dich an mich verwiesen hat)
Deine hochgeladenen Dateien
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Termindienst-Anbieter, damit dieser uns Online-Buchungsdienste anbieten kann.
Es gilt unsere aktuelle Datenschutzerklärung vom 09.12.2024.